Klicken Sie im Bedienfeld „Korrekturen“ auf das Symbol „Helligkeit/Kontrast“. Wählen Sie „Ebene“ > „Neue Einstellungsebene“ > „Helligkeit/Kontrast“. Klicken Sie im Dialogfeld „Neue Ebene“ auf „OK“.
Inhalt
Wie ändert man den Farbton nur einer Ebene in Photoshop?
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie in der Menüleiste „Ebene“ > „Neue Einstellungsebene“ > „Farbton/Sättigung“. Klicken Sie im Dialogfeld „Neue Ebene“ auf „OK“.
- Klicken Sie im Bedienfeld „Anpassungen“ auf das Symbol „Farbton/Sättigung“.
Wie ändere ich die Farbe einer Ebene in Photoshop 2020?
Klicken Sie im Bedienfeld „Ebenen“ auf die Schaltfläche „Neue Füll- oder Anpassungsebene erstellen“ und wählen Sie „Volltonfarbe“. Dadurch wird eine Farbfüllungsebene innerhalb der Ebenengruppe hinzugefügt. Die Maske auf der Ebenengruppe begrenzt die Volltonfarbe auf das Objekt. Wählen Sie die neue Farbe aus, die Sie auf das Objekt anwenden möchten, und klicken Sie auf OK.
Wie stelle ich Helligkeit und Kontrast ein?
Passen Sie die Helligkeit oder den Kontrast eines Bildes an
- Klicken Sie auf das Bild, dessen Helligkeit oder Kontrast Sie ändern möchten.
- Klicken Sie unter Bildtools auf der Registerkarte Format in der Gruppe Anpassen auf Korrekturen. …
- Klicken Sie unter Helligkeit und Kontrast auf die gewünschte Miniaturansicht.
Wie dunkelt man eine Ebene ab?
Um ein Bild in Photoshop abzudunkeln, gehen Sie zu Bild > Anpassungen > Belichtung, um eine neue Belichtungseinstellungsebene zu erstellen. Bewegen Sie im angezeigten Dialogfeld den Schieberegler „Belichtung“ nach links, um Ihr Foto abzudunkeln. Dadurch wird Ihr gesamtes Bild auf einmal abgedunkelt und alle überbelichteten Bereiche korrigiert.
Wie sorgen Sie dafür, dass eine Einstellungsebene keine Ebene beeinflusst?
Stellen Sie die Einstellungsebene so ein, dass sie sich nur auf bestimmte Ebenen auswirkt, ohne Gruppen zu verwenden?
- Verschieben Sie die Einstellungsebene nach unten, sodass nur die darunter liegenden Ebenen betroffen sind.
- Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste auf die Linie zwischen der Einstellungsebene und der darunter liegenden Ebene, um eine Schnittmaske zu erstellen.
Wie fügen Sie Effekte zu einer Ebene in Photoshop hinzu?
Wählen Sie im Ebenenbedienfeld eine einzelne Ebene aus. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Doppelklicken Sie außerhalb des Ebenennamens oder der Miniaturansicht auf die Ebene. Klicken Sie unten im Bedienfeld „Ebenen“ auf das Symbol „Ebenenstil hinzufügen“ und wählen Sie einen Effekt aus der Liste aus.
Wie koloriere ich eine Ebene in Photoshop?
Klicken Sie unten im Bedienfeld „Ebenen“ auf das Ebenensymbol „Füllung/Anpassung“ und wählen Sie „Volltonfarbe“. Wählen Sie eine Farbe aus dem angezeigten Farbwähler aus. Sie können die runde Auswahl verschieben, um die Farbe anzupassen, und dann auf „OK“ klicken.
Wie korrigiere ich Farben in Photoshop?
Klicken Sie im Bedienfeld „Korrekturen“ auf das Werkzeugsymbol für die Korrektur, die Sie vornehmen möchten:
- Klicken Sie für Tonalität und Farbe auf Tonwerte oder Kurven.
- Klicken Sie zum Anpassen der Farbe auf Farbbalance oder Farbton/Sättigung.
- Um ein Farbbild in Schwarzweiß umzuwandeln, klicken Sie auf Schwarzweiß.
Was ist Farbbalance in Photoshop?
Die Farbbalance kann verwendet werden, um Farbmängel in Ihrem Bild zu korrigieren. Sie können die Farbbalance auch verwenden, um dramatische Effekte zu erzielen, indem Sie die Gesamtmischung der in Ihrem Composite verwendeten Farben ändern. Der Fotofilter ist eine weitere Option, mit der Sie eine Farbtonanpassung auf Ihr Bild anwenden können.
Wo wird in Photoshop verbessert?
Photoshop öffnet RAW-Dateien direkt im Adobe Camera Raw-Tool. Klicken Sie als Nächstes mit der rechten Maustaste auf das Foto und wählen Sie die Option „Verbessern“. Sie können auch die Tastenkombination Befehl-Umschalt-D unter MacOS und Strg-Umschalt-D unter Windows verwenden. Sie sehen ein Dialogfeld „Erweiterte Vorschau“ mit einigen Optionen zur Steuerung des Vorgangs.