Wie verbinde ich mich mit Active Directory unter Linux?

Wie trete ich einer Linux-AD-Domäne bei?

Hinzufügen einer Linux-VM zu einer Domäne

  1. Führen Sie den folgenden Befehl aus: Bereichsbeitritt Domänenname -U ‘ Benutzername @ Domänenname ‘ Fügen Sie für eine ausführliche Ausgabe das Flag -v am Ende des Befehls hinzu.
  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung das Kennwort für Benutzername @ Domänenname ein.

Wie verbinde ich mich mit Active Directory?

Erstellen Sie eine Active Directory-Verbindung

  1. Wählen Sie im Hauptmenü von Analytics die Option Importieren > Datenbank und Anwendung aus.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte „Neue Verbindungen“ im Abschnitt „ACL-Konnektoren“ die Option „Active Directory“ aus. …
  3. Geben Sie im Bereich Datenverbindungseinstellungen die Verbindungseinstellungen ein und klicken Sie unten im Bereich auf Speichern und verbinden.

Wie verbinde ich mich von Ubuntu aus mit Active Directory?

Befolgen Sie also die folgenden Schritte, um Ubuntu 20.04 | 18.04 / Debian 10 der Active Directory (AD) -Domäne beizutreten.

  1. Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihren APT-Index. …
  2. Schritt 2: Legen Sie den Hostnamen und DNS des Servers fest. …
  3. Schritt 3: Installieren Sie die erforderlichen Pakete. …
  4. Schritt 4: Entdecken Sie die Active Directory-Domäne auf Debian 10 / Ubuntu 20.04|18.04.

Was ist Active Directory-Äquivalent in Linux?

KostenlosIPA ist das Active Directory-Äquivalent in der Linux-Welt. Es ist ein Identity-Management-Paket, das OpenLDAP, Kerberos, DNS, NTP und eine Zertifizierungsstelle bündelt. Sie könnten es replizieren, indem Sie jedes davon separat implementieren, aber FreeIPA ist einfach einzurichten.

Kann ich Linux einer Windows-Domäne beitreten?

Mit den jüngsten Updates für viele der Systeme und Subsysteme in Linux kommt die Möglichkeit, sich jetzt einem Windows anzuschließen Domain. Es ist nicht besonders schwierig, aber Sie müssen einige Konfigurationsdateien bearbeiten.

Wie stellt ODBC eine Verbindung zu Active Directory her?

Importieren Sie Active Directory-Daten

  1. Klicken Sie im Menüband in Excel auf Power Query -> Aus anderen Datenquellen -> Aus ODBC.
  2. Geben Sie die ODBC-Verbindungszeichenfolge ein. …
  3. Geben Sie die SELECT-Anweisung ein, mit der Daten importiert werden sollen. …
  4. Geben Sie ggf. Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf Verbinden.

Wie verbinde ich LDAP mit Active Directory?

Serverübersicht

  1. Geben Sie die LDAP-Attribute „Server“ und „Port“ auf der Registerkarte „Serverübersicht“ der Seite „LDAP-Benutzer“ ein. …
  2. Tragen Sie im Attribut „Base DN“ die richtige Basis für das Active Directory ein. …
  3. Legen Sie den Suchbereich fest. …
  4. Geben Sie das Benutzernamenattribut ein. …
  5. Geben Sie den Suchfilter ein.

Was ist Ubuntu Active Directory?

Active Directory von Microsoft ist ein Verzeichnisdienst das einige offene Protokolle wie Kerberos, LDAP und SSL verwendet. … Der Zweck dieses Dokuments ist es, eine Anleitung zur Konfiguration von Samba auf Ubuntu bereitzustellen, um als Dateiserver in einer in Active Directory integrierten Windows-Umgebung zu fungieren.

Ist Active Directory eine Anwendung?

Active Directory (AD) ist Der proprietäre Verzeichnisdienst von Microsoft. Es wird auf Windows Server ausgeführt und ermöglicht Administratoren die Verwaltung von Berechtigungen und den Zugriff auf Netzwerkressourcen. Active Directory speichert Daten als Objekte. Ein Objekt ist ein einzelnes Element, z. B. ein Benutzer, eine Gruppe, eine Anwendung oder ein Gerät, z. B. ein Drucker.

Kann Active Directory unter Linux installiert werden?

Im Grunde, Alle Active Directory-Konten sind jetzt für das Linux-System zugänglich, auf die gleiche Weise sind nativ erstellte lokale Konten für das System zugänglich. Sie können jetzt die regulären Sysadmin-Aufgaben ausführen, indem Sie sie zu Gruppen hinzufügen, sie zu Eigentümern von Ressourcen machen und andere erforderliche Einstellungen konfigurieren.

#Wie #verbinde #ich #mich #mit #Active #Directory #unter #Linux

Das könnte dich auch interessieren …